
Erste Ernte, Herbst 2007
Im Herbst 2007 konnte die erste noch kleine Ernte eingefahren werden. Rieslingtrauben in voller Reife wurden geerntet. Kein kommerzieller Druck erfordert einen schnellen Ausbau des Weines. So pflegen die vier Neuwinzer auch im Keller einen traditionellen Stil. Der Hefe bleibt viel Zeit den Most in Wein zu verwandeln. Bis zum Spätsommer des nächsten Jahres bleibt der Wein auf der Hefe. So können sich die von Lage, Boden und Klima mitgegebenen Eigenschaften voll im Geschmack und Aroma des Weines entfalten. Der Wein duftet intensiv nach Trockenfrüchten und schmeckt gleichzeitig sehr mineralisch. Er ist voll und ganz ein Produkt des spezifischen Terroirs, ein dichter Extrakt des heißen Calmont-Schieferbodens. Nur der Riesling mit seinen vielschichtigen und unterschiedlichen Geschmacksmöglichkeiten kann ein solch perfektes Abbild seiner Herkunft bilden.
Leider gibt es von dieser Kostbarkeit jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen. Aber auch die Calmont-„Neuwinzer“ sind wie alle Winzer stolz auf ihren Wein und möchten ihn mit Liebhabern und Kennern von Steillagenriesling teilen. So kann eine limitierte Menge pro Abnehmer direkt von der Weinbaugemeinschaft – VQ – bezogen werden (zum Shop).